Schlaf-Apnoe-Screening (Polygraphie)

Schlafbezogene Atmungsstörungen (vor allem nächtliche Atemaussetzer die zu einer erhöhten Tagesmüdigkeit führen) gehören zu den häufigen Erkrankungen.

Wir führen eine ambulante kardio-respiratorische-Polygraphie (Schlaf-Apnoe-Screening) durch um schlafbezogene Atmungsstörungen zu diagnostizieren.
Diese Untersuchung ist Voraussetzung für eine Einweisung in ein Schlaflabor.

Ähnlich wie bei einem Langzeit-EKG oder einer Langzeit Blutdruckmessung erhält der Patient ein programmiertes Gerät mit nach Hause, welches er sich abends vor dem zu Bett gehen anlegt und die ganze Nacht trägt. Nach dem Aufstehen kann er das Gerät selbständig zu Hause abnehmen und für eine Auswertung zurück in die Praxis bringen.

Für eine Kontaktaufnahme senden sie eine e-mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .